Klebsamen in Rot – Nachhaltige Schönheit für besondere Akzente
Mit dem konservierten Pittosporum-Zweig in kräftigem Rot holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus, das nicht nur auffällt, sondern dauerhaft begeistert. Seine charakteristischen, gewellten Blätter schaffen Bewegung und Tiefe in jedem Arrangement. Der Klebsamen eignet sich ideal für anspruchsvolle Dekorationsprojekte, die langlebig, stilvoll und absolut pflegeleicht sein sollen.
Durch ein biologisches Konservierungsverfahren wird die natürliche Struktur des Zweigs bewahrt, während seine Lebensdauer erheblich verlängert wird. Weder Wasser noch Licht sind nötig – der rote Pittosporum-Zweig bleibt über Jahre hinweg flexibel, formschön und farbecht.
Seine leuchtende Farbe verleiht floristischen Werken eine warme, emotionale Note. Perfekt kombinierbar mit konservierten Zweigen, Efeu, stabilisiertem Moos oder Trockenblumen, passt er sowohl in klassische als auch moderne Raumgestaltungen. Ob für Tischdekorationen, Brautsträuße, Blumenbögen oder Wandpaneele – der Klebsamen in Rot ist vielseitig einsetzbar.
Dank seiner Umweltfreundlichkeit ist der konservierte Zweig die perfekte Wahl für nachhaltige Designs. Auch im professionellen Bereich – etwa in Hotels, Stores oder Empfangsbereichen – entfaltet er seine elegante Wirkung.
Nutzen Sie den natürlichen Charme des roten Pittosporums für kreative, langlebige und verantwortungsbewusste Dekorationen
Technische Daten:
Ursprung: |
Italien |
Farbe: |
Rot |
Mindestlänge (cm): |
40 |
Maximallänge (cm): |
50 |
Eigenschaften
Stabilisierte Pflanzen sind 100% natürlich. Sie können nur in Innenräumen verwendet werden. Sie bedürfen keinerlei Pflege, keine Bewässerung und kein besonderes Licht. Sie bewahren jahrelang ihr frisches Aussehen und ihre Geschmeidigkeit.
Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann es vorkommen, dass stabilisierte Blumen und Pflanzen ein paar Tropfen der Stabilisierungsflüssigkeit abgeben. Diese besteht aus pflanzlichem Glyzerin und Lebensmittelfarbe und ist vollkommen ungiftig.
Um Flecken oder Farbübertragungen zu vermeiden, solltest du darauf achten, dass die konservierten Blumen und Pflanzen nicht mit porösen Materialien in Kontakt kommen.
Empfehlungen
- Behandeln Sie Pflanzen mit Vorsicht und Sorgfalt (empfindliche natürliche Pflanzen).
- Die optimale Raumluftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % liegen
- Vermeiden Sie Räume mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 80 %.
- Verwenden Sie diese Produkte in Innenräumen, in denen die Temperatur nicht unter 10°C liegt.
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen.
- Stellen Sie stabilisierte Pflanzen nicht direkt vor eine Klimaanlage oder eine starke Lichtquelle (Spot, Lampe)
- Setzen Sie die stabilisierten Pflanzen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und vermeiden Sie dadurch zu starkes UV-Licht
Fotos - Bitte beachten:
- Bei den stabilisierten Pflanzen handelt es sich um Naturprodukte, die sich in Form, Struktur und Farbe nicht wiederholen. So kann es zu leichten Abweichungen zu den gezeigten Fotos kommen. Ausserdem durch unterschiedliche Lichtbedingungen bei der Aufnahme der einzelnen Fotos, können die Farben leicht verschieden erscheinen.
Hinweis: Bei Anlieferung von Speditionswaren gilt Lieferung frei Bordsteinkante!