Grüner Pittosporum – Natürliches Design für stilvolle Raumgestaltung
Der stabilisierte Pittosporum-Zweig in kräftigem Grün ist ein echtes Naturhighlight für kreative Dekorationsprojekte und moderne Innenraumgestaltung. Seine charakteristischen, leicht gewellten Blätter verleihen ihm eine elegante Leichtigkeit, die sich harmonisch in verschiedenste Arrangements einfügt. Dabei wirkt der Zweig nicht nur dekorativ, sondern bringt auch eine natürliche Ruhe in jede Umgebung – ganz ohne Pflegeaufwand.
Die grünen Blätter des Klebsamens erinnern an sanfte Wellenbewegungen, die dem Zweig ein organisches, lebendiges Aussehen verleihen. Durch die biologische Stabilisierung bleibt der natürliche Look dauerhaft erhalten: Die Zellstruktur wird mit einer pflanzlichen Lösung ersetzt, wodurch der Zweig weich, biegsam und farbstabil bleibt – für jahrelange Freude.
Besonders beliebt ist der konservierte Pittosporum bei der Gestaltung von Pflanzenwänden, vertikalen Gärten, Bilderrahmen aus Moos sowie als Füllmaterial in floralen Großprojekten. In Kombination mit stabilisiertem Efeu, Eukalyptus, Moos oder Trockenblumen entstehen kreative Meisterwerke. Auch in Brautsträußen, Tischdekorationen oder saisonalen Kränzen ist dieser dekorative Zweig ein echter Blickfang.
Ob in Wohnräumen, Empfangsbereichen, Schaufenstern oder Eventlocations – der grüne Klebsamen-Zweig bringt Natürlichkeit und Eleganz in moderne Raumkonzepte. Dank seiner Vielseitigkeit und Pflegefreiheit ist er ideal für kreative Köpfe, die dauerhaft stilvoll dekorieren möchten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie auf nachhaltige Schönheit – mit stabilisiertem Pittosporum in Grün
Technische Daten:
Ursprung: |
Italien |
Farbe: |
Grün |
Mindestlänge (cm): |
40 |
Maximallänge (cm): |
50 |
Eigenschaften
Stabilisierte Pflanzen sind 100% natürlich. Sie können nur in Innenräumen verwendet werden. Sie bedürfen keinerlei Pflege, keine Bewässerung und kein besonderes Licht. Sie bewahren jahrelang ihr frisches Aussehen und ihre Geschmeidigkeit.
Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann es vorkommen, dass stabilisierte Blumen und Pflanzen ein paar Tropfen der Stabilisierungsflüssigkeit abgeben. Diese besteht aus pflanzlichem Glyzerin und Lebensmittelfarbe und ist vollkommen ungiftig.
Um Flecken oder Farbübertragungen zu vermeiden, solltest du darauf achten, dass die konservierten Blumen und Pflanzen nicht mit porösen Materialien in Kontakt kommen.
Empfehlungen
- Behandeln Sie Pflanzen mit Vorsicht und Sorgfalt (empfindliche natürliche Pflanzen).
- Die optimale Raumluftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % liegen
- Vermeiden Sie Räume mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 80 %.
- Verwenden Sie diese Produkte in Innenräumen, in denen die Temperatur nicht unter 10°C liegt.
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen.
- Stellen Sie stabilisierte Pflanzen nicht direkt vor eine Klimaanlage oder eine starke Lichtquelle (Spot, Lampe)
- Setzen Sie die stabilisierten Pflanzen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und vermeiden Sie dadurch zu starkes UV-Licht
Fotos - Bitte beachten:
- Bei den stabilisierten Pflanzen handelt es sich um Naturprodukte, die sich in Form, Struktur und Farbe nicht wiederholen. So kann es zu leichten Abweichungen zu den gezeigten Fotos kommen. Ausserdem durch unterschiedliche Lichtbedingungen bei der Aufnahme der einzelnen Fotos, können die Farben leicht verschieden erscheinen.
Hinweis: Bei Anlieferung von Speditionswaren gilt Lieferung frei Bordsteinkante!